AKTUELLES.
Ihr seid herzlich eingeladen !!
zu unserem Adventsbasar am 01.12.2023 im Schulhof der Theodor-Heuss Schulen. (bei schlechtem Wetter im Schulhaus)...
21
Nov
Nov
Stimmt ab für unsere Schule!!!
Mit der SPARDA- Förderung würden wir Fahrräder für die Schule anschaffen! Mit schuleigenen Fahrrädern hätten...
15
Nov
Nov
Ich bastel meine Laterne…
und zwar zusammen mit den SchülerInnen aus Klasse 8. Die haben nämlich uns aus Klasse...
10
Nov
Nov
Herzlich Willkommen Klasse 1!
Die Einschulungsfeier begann um 10:00 Uhr in der Gymnastikhalle. Alle SchülerInnen kamen mit ihren Eltern...
14
Sep
Sep
Schmetterlingsprojekt von Klasse 1
Der Distelfalter Einzug der Raupen: Nach Ostern, am 27.04.2022 kamen die Raupen zusammen mit ihrem...
25
Mai
Mai
Klasse 3 verkauft Eis für die Tafel und die Ukraine
Klasse 3 verkauft am Mittwoch und Donnerstag Eis in den Pausen. Der Erlös wird an...
20
Mai
Mai
Klasse 3 – Ausflug zum Merkur
Klasse 3 machte passend zum Thema „Wald“ einen Ausflug auf den Merkur. ...
26
Apr
Apr
TERMINE.
Hier öffnet sich ein Kalender für das aktuelle Schuljahr. Im Kalender findet man:
alle schulfreien Tage (Ferien & Feiertage)
alle schulinternen Termine: Schulanfang, Elternabend, Zeugnisausgabe, Feste etc.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von turing.classyplan.app zu laden.
WIR FORDERN UND FÖRDERN IHR KIND.
Das Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) Theodor-Heuss-Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen bietet für Kinder und Jugendliche der Klassen 1 – 9 besondere Förderung und sonderpädagogische Bildungsangebote. In kleinen Klassen erfahren bei uns die Kinder und Jugendlichen eine intensive Zuwendung, Förderung und Anerkennung. Im Mittelpunkt steht der Einzelne mit seinen Fähigkeiten und Möglichkeiten – nicht mit seinen Beeinträchtigungen.
Unterricht ist bei uns individuell, differenziert, themen- und projektorientiert und fächerübergreifend. Wir bereiten die Kinder und Jugendlichen auf die Herausforderung ihres Lebens vor.
Bei der Arbeit unterstützt uns unsere Schulhündin „Molly“.
WAS WIR BIETEN.
„Die Kinder und Jugendlichen erhalten an der Theodor-Heuss-Schule SBBZ Lernen die Chance, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten zu entwickeln und ihre Kenntnisse zu erweitern. Sie sind so zu fördern und zu stärken, dass sie eine stabile Identität und das notwendige Selbstbewusstsein für ihre individuelle Leistungsfähigkeit und -bereitschaft entwickeln können. Ziel ist es, dass die Schülerinnen und Schüler die Kompetenzen erwerben, mit denen sie ihr berufliches und privates Leben selbstständig gestalten und am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.“
Auszug aus dem Bildungsplan Baden-Württemberg
Kleine Klassen mit individueller Förderung
Sozialintegrativ durch gemeinsame Angebote mit der benachbarten Grund- und Werkrealschule im „Theos Treff“
Viel Praxis in den Bereichen Natur und Kunst
Medienbildung durch die Nutzung von iPads u.v.m.
Tiergestützte Pädagogik durch die Arbeit mit Schulhunden
Berufsvorbereitung durch viele Praktika und durch die Kooperation mit der Robert-Schuman-Schule in Baden-Baden
Identitäts- & Persönlichkeitsförderung
Sonderpädagogische Beratung für Eltern, Schüler*innen und Lehrer*innen
Frühförderung im Vorschulalterund LIO-Klasse
WIE KOMMUNIZIEREN WIR MITEINANDER?
Wir – Lehrer*innen, Eltern, Schüler*innen – kommunizieren sicher über die Schul.CloudDas ist unsere Whats-App-Alternative. Bitte registrieren Sie sich, damit wir mit Ihnen unkompliziert schreiben können. Die Zugangsdaten (=Registrierungsschlüssel) erhalten Eltern und Schüler*innen von dem/der Klassenlehrer*in.Die E-Mail Adresse der Schüler*innen lautet immer: Vorname.Nachname@schule.de