Am 26. November 2015 waren wir – die Museumsforscher des Museum LA8 und Klasse 9 der THS SBBZ Lernen – in Stuttgart-Bad Cannstatt zu einer Preisverleihung eingeladen. Bevor wir zur Preisverleihung des Wettbewerbs „Jugendbegleiter. Kultur. Schule.“ 2014/15 gefahren sind, waren wir noch im Kunstmuseum Stuttgart – in der Ausstellung »I got rhythm!«. Als wir dort angekommen sind, durften wir unsere Jacken und Taschen in einer Kiste ablegen und haben dann rosa Aufkleber bekommen. Auf ihnen stand »Kunst«. Dann sind wir mit einer Mitarbeiterin die Treppe hoch gegangen. Sie hat uns einige Bilder gezeigt und uns dazu etwas erzählt. Die passende Musik hatte sie auch immer zu den Bildern. Nach der Führung sind wir dann nochmals in den Eingangsbereich gegangen. Dort haben wir dann selbst etwas gemacht – ein Titelbild von einer CD entworfen. Aus quadratischem Papier, das schon vorgeschnitten war und aus ganz vielen Musikzeitschriften und Modezeitungen haben wir dann ein eigenes Cover für eine Fantasie-CD zusammengeklebt. Dazu hatten wir aber leider nicht so viel Zeit, weil wir ja zur Preisverleihung mussten. Obwohl wir mit der Straßenbahn gefahren sind, waren wir so ziemlich die ersten dort im Kursaal Bad Cannstatt und haben uns dann schon hingesetzt und gewartet.
Als Begrüßung haben wir ein kleines Lied zu hören bekommen von zwei jungen Mädchen. Sie waren von der Realschule Schenkensee in Schwäbisch Hall und mit dem Musicalprojekt »Fading Records« auch Wettbewerbsteilnehmerinnen. Dann hat die Preisverleihung angefangen. Wir waren alle sehr nervös. Leider gingen die ersten drei Preise nicht an uns, aber dafür haben wir einen Sonderpreis von 250 Euro gewonnen. Nach der Verleihung wurde noch ein Gruppenfoto von allen Preisträgern gemacht. Schließlich gab es noch in einem anderen Saal etwas Kleines zu essen und zu trinken. Mit der Bahn sind wir dann wieder nach Hause nach Baden-Baden gefahren. Mehr zum Jugendbegleiter-Programm für Schulen in Baden-Württemberg unter: www.jugendbegleiter.de Wir bedanken uns herzlichst bei der Stiftung Kulturelle Jugendarbeit, den Organisatoren und Unterstützern, dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, dem Jugendbegleiter- Programm Baden-Württemberg, der Jury, Valerie Gaedicke (für die nette Betreuung) und Dr. Julia Müller (für die tolle Laudatio) und allen Mitwirkenden.
Weitere Informationen:
Bericht von (sp) Klasse 9