Sonderpädagogische Beratungsstelle für Kinder mit besonderem Förderbedarf
Die Sonderpädagogische Beratungsstelle
- unterstützt und begleitet Eltern und Kindergärten.
- fördert Kinder mit besonderem Förderbedarf.
- verbessert die Startvoraussetzungen und Chancen für die künftige Schullaufbahn von Kindern mit besonderem Förderbedarf.
Ihr Kind
- befindet sich im Vorschulalter (3-6 Jahre)?
- kann sich nur kurz konzentrieren?
- entwickelt sich langsamer oder schneller als andere Kinder?
- zeigt Auffälligkeiten beim Spielen, Malen, Schneiden und Kneten?
- hat Schwierigkeiten im Umgang mit anderen Kindern und/oder Erwachsenen?
- benötigt in Hinblick auf den Schuleintritt noch gezielte Förderung?
- scheint unter- oder überfordert?
Mögliche Angebote
- allgemeine Informationen
- individuelle Beratung von ErzieherInnen und Eltern
- Verhaltensbeobachtung eines Kindes in der Gruppe
- Einzelförderung
- Förderangebote in Kleingruppen
- Diagnostik
- Feststellung des besonderen Förderbedarfs und ggf. Einleitung weiterer Schritte
- Beratung bei der Wahl der geeigneten Schule
- Zusammenarbeit und Austausch mit weiteren Fachkräften und Institutionen
- Informationsveranstaltungen und Fortbildungen für Erzieherinnen und Eltern
Die Angebote
- benötigen das Einverständnis der Eltern.
- unterliegen der Schweigepflicht.
- werden in enger Zusammenarbeit mit den Eltern und ErzieherInnen auf die individuellen Bedürfnisse des Kindes abgestimmt.
- werden von SonderschullehrerInnen durchgeführt.
- finden gewöhnlich im Kindergarten statt.
- erfordern kein ärztliches Rezept.
- sind für die Eltern kostenlos.
Gerne stellen wir uns bei Teamsitzungen oder Elternabenden im Kindergarten persönlich vor!
Wir freuen uns über Ihren Anruf!